
Mehr über
Tae Kwon Do
Tae Kwon Do (koreanisch 태권도, auch Tae-Kwon-Do oder Taekwon-Do, kurz TKD) ist eine koreanische Kampfkunst (englisch Korean Martial Arts, kurz KMA), die oft als Kampfsport ausgeübt wird. Die drei Silben des Namens stehen für Fußtechnik (tae), Handtechnik (kwon) und Weg (do). Obwohl Tae Kwon Do große Ähnlichkeiten mit anderen asiatischen Kampfsportarten aufweist, unterscheidet es sich in einigen wesentlichen Punkten von diesen. So wird in der Tae Kwon Do-Technik auf Schnelligkeit und Dynamik Wert gelegt. Beim Taekwondo dominieren Fußtechniken deutlicher als in vergleichbaren Kampfsportarten.
Taekwondo als moderner Sport unterteilt sich in einzelne Disziplinen: Je nach Verein oder Schule werden die Schwerpunkte im Training unterschiedlich gesetzt. In unserer Schule sind es: Grundtechniken (Gibon Yeonseup), Kampfübungsformen (Hyeong), Einschrittkampf (Ilbo Daeryeon), Bruchtest (Gyeokpa), Freikampf (Daeryeon), Waffenabwehr, Meditation (Atemtechniken).
Unsere Mitglieder im Mai 2023


+43 664 2301553
markus.bucsek@gmx.net
Infos
Markus Bucsek
Gasttrainer
Die erste Stunde
Gürtelprüfungen
Datenschutz
Fotos
Kurse
Prüfungen
Aktivitäten
Sonstiges
Kalender
Presseartikel
Kontakt
Kontaktformular
Impressum:
Für den Inhalt verantwortlich: Markus Bucsek
Vereinsvorstand: Markus Bucsek, Mag. Elke Körner, Diana Stumpfl, Natalie Jan, BA Michael Jan
Tel. +43 664 230 1553
ZVR: 1399115175
© 2025